Körperinterventionen - Körperarbeit in Beratung und Psychotherapie
In diesem Schulen übergreifenden Lehrgang werden unterschiedliche körpertherapeutische Konzepte und Interventionsstrategien dargestellt und vermittelt. Mein Ziel ist es, interessierten Personen aus heilenden Berufen ein Handwerkszeug zu geben, um auch in verbal geführten Psychotherapien und Beratungen, die körperliche Dimension punktuell mit ein zu beziehen, um so den Prozess zu vertiefen und zu bereichern. Die Stärke der körpertherapeutischen Vorgangsweise liegt eindeutig im erlebbar Machen des präverbalen Bereichs, der im verbalen Dialog kaum bis gar nicht erfahrbar werden kann.
Die Schwerpunkte sind: Wahrnehmen und Interpretieren der Körpersprache des Klienten – Der primäre Dialog: zwei Körper „sprechen“ miteinander –
Holding: Gesten der Unterstützung und des Halt Gebens – Direkte Körperinterventionen: Druckpunktarbeit am Klienten.
Dieses Kompetenzseminar beinhaltet Demonstrationsarbeiten, theoretische Inputs mit Diskussionen, Arbeit in Triaden mit den Rollen TherapeutIn, KlientIn und BeobachterIn, Selbsterfahrungselemente in der KlientInnenrolle.
Im Hintergrund steht meine 30-jährige Erfahrung in den Methoden der analytischen Körperpsychotherapie (Downing, Moser, Heisterkamp et.al.), der bioenergetischen Analyse nach Lowen, sowie der transpersonalen Psychotherapie und Atemarbeit (Grof, Walch).